Hauptsatz

Hauptsatz
Haupt|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 selbstständiger Satz, Satz, der unabhängig von anderen Sätzen sinnvoll bestehen kann; Ggs Nebensatz; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Haupt|satz: in den Naturwissenschaften eine in Worte gefasste empirisch abgeleitete Gesetzmäßigkeit. In der Thermodynamik kennt man drei (vier) Hauptsätze: 1. Hauptsatz (Energieerhaltungssatz): In einem abgeschlossenen thermodynamischen System bleibt die Summe aller Energiearten, z. B. Wärme (Q),mechanische Arbeit (W), chem. oder elektr. Energie, konstant: ΔU = Q + WU = Änderung der inneren Energie); 2. Hauptsatz (Entropiesatz): Die Entropie eines abgeschlossenen thermodynamischen Systems kann von selbst nur zunehmen oder sich durch Austausch mit der Umgebung ändern; z. B. kann Wärme nicht von selbst von einem kälteren auf einen wärmeren Körper übergehen; 3. Hauptsatz (Nernst-Wärmetheorem): Die Entropie eines reinen Stoffes hat definitionsgemäß am absoluten Nullpunkt den Wert null. Da aber Austausch mit der Umgebung unvermeidbar ist, kann 0 K nicht erreicht werden; 0. Hauptsatz: Zwei Systeme im thermischen Gleichgewicht mit einem dritten System sind auch untereinander im thermischen Gleichgewicht.

* * *

Haupt|satz, der:
1. (Sprachwiss.) (allein od. als übergeordneter Satz in einem Satzgefüge stehender) selbstständiger Satz.
2. grundlegender Satz einer Wissenschaft.
3. (Musik) das Hauptthema in der Grundtonart vorführender erster Teil der Exposition (3 a).

* * *

Hauptsatz,
 
1) Grammatik: selbstständiger Satz, im Unterschied zum Nebensatz.
 
 2) Musik: innerhalb der Sonatensatzform der erste Teil der Exposition; er enthält das häufig periodisch in Vorder- und Nachsatz gegliederte Hauptthema in der Grundtonart und mündet zumeist in eine modulierende Überleitung, die den Seitensatz (das 2. Thema) vorbereitet. Der Hauptsatz kann auch aus mehreren thematischen Gedanken gebildet sein.
 
 3) Naturwissenschaft: Bezeichnung für einen fundamentalen (empirischen) Satz eines Wissenschaftsgebietes, z. B. die drei Hauptsätze der Thermodynamik.

* * *

Haupt|satz, der: 1. (Sprachw.) (allein od. als übergeordneter Satz in einem Satzgefüge stehender) selbstständiger Satz. 2. grundlegender Satz einer Wissenschaft. 3. (Musik) das Hauptthema in der Grundtonart vorführender erster Teil der ↑Exposition (3 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hauptsatz — Hauptsatz, 1) so v.w. Thema; 2) (Gramm.), s. Satz; 3) (Math.), der im Gegensatz zu seiner Umkehrung gegebene ursprüngliche Satz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hauptsatz — Der Begriff Hauptsatz wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet: In der Grammatik bezeichnet er einen Satz, der für sich allein steht und in den andere Sätze „eingebettet“ sein können, siehe Hauptsatz (Grammatik) In der Physik fassen die …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz der Analysis — Der Fundamentalsatz der Analysis, auch bekannt als Hauptsatz der Differential und Integralrechnung (kurz: „HDI“), bringt die beiden grundlegenden Konzepte der Analysis, nämlich das der Integration und das der Differentiation, miteinander in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung — Der Fundamentalsatz der Analysis, auch bekannt als Hauptsatz der Differential und Integralrechnung (kurz: „HDI“), bringt die beiden grundlegenden Konzepte der Analysis, nämlich das der Integration und das der Differentiation, miteinander in… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz (Grammatik) — Ein Hauptsatz ist ein selbstständig vorkommender einfacher Satz oder ein Teilsatz in einem Satzgefüge, der keinem anderen Teilsatz untergeordnet ist, also von keinem anderen Teilsatz abhängig ist. In manchen Handbüchern wird nur der übergeordnete …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz (Musik) — Als Hauptsatz bezeichnet man einen Formteil der Sonatensatzform. Er taucht hier mindestens zweimal auf: in der Exposition und – manchmal leicht verändert – in der Reprise eines Satzes. Wesentlicher Bestandteil des Hauptsatzes ist das oft so… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz, der — Der Hauptsatz, des es, plur. die sätze, der vornehmste oder wichtigste Satz, von welchem die übrigen abhangen, worin sie gegründet sind. Der Hauptsatz einer Rede wird mit fremden Ausdrücken gemeiniglich das Thema oder die Proposition genannt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hauptsatz über endlich erzeugte abelsche Gruppen — Der Hauptsatz über endlich erzeugte abelsche Gruppen ist ein Resultat aus der Gruppentheorie, insbesondere der Theorie über endlich erzeugte abelsche Gruppen, also Gruppen, die zum einen unter ihrer binären Verknüpfung kommutieren und zudem jedes …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptsatz der Statistik — Der Gliwenko Cantelli Satz, auch Hauptsatz der Statistik oder Fundamentalsatz der Statistik genannt (nach Waleri Iwanowitsch Gliwenko und Francesco Cantelli, 1933), ist ein mathematischer Satz, der besagt, dass die empirische Verteilungsfunktion… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”